Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes und gesetzlich anerkanntes Verfahren des Gesundheitswesens und ist im Psychotherapiegesetz geregelt.
Psychotherapie bietet Raum für ALLES, was belastet.
Mein Ansatz ist die systemische Therapie, welche den Menschen im Kontext seiner Beziehungen und momentanen Lebensumstände betrachtet.
Im Zentrum meiner Arbeit stehen das Gespräch, die Arbeit mit inneren Bildern und die Körperorientierung. Aus Problemgeschichten werden Lösungsgeschichten.
Da jeder Mensch einzigartig ist, verläuft auch Psychotherapie bei jedem Menschen anders. Es gibt die unterschiedlichsten Wege ein Leben zu leben und somit auch mit Herausforderungen umzugehen. Jeder Mensch hat andere Ideen, Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Psychotherapie unterstützt Sie dabei, Ihren ganz persönlichen Weg zu finden Veränderungen möglich zu machen und Ihre Lebensqualität (wieder) zu verbessern.
Psychotherapie kann helfen, …
… und vieles mehr – was ist Ihr Thema?
Ein Besuch in meiner Praxis ist nur nach Terminvereinbarung möglich.
Sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen, rufe ich so bald als möglich zurück. Gerne können Sie mir Ihr Anliegen und Ihre Kontaktdaten auch über das Kontaktformular, per E-Mail oder SMS hinterlassen.
Ich werde mich zuverlässig bei Ihnen melden.
Das Erstgespräch dient in erster Linie dem gegenseitigen Kennenlernen. Vertrauen und Sympathie spielen eine wichtige Rolle, wenn Psychotherapie gelingen soll. Sie erhalten Einblick in meine psychotherapeutische Arbeitsweise und wir besprechen gemeinsam Ihr Anliegen. Danach entscheiden Sie und auch ich, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.
Das Erstgespräch ist ein wesentlicher Teil der Behandlung und wird, wie alle Termine, regulär verrechnet.
Die Dauer des Erstgesprächs beträgt 50 Minuten.
Nach dem Psychotherapiegesetz (§ 15) bin ich gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Alles, was wir besprechen sowie schriftliche Aufzeichnungen werden von mir streng vertraulich behandelt.
Die Dauer einer Sitzung beträgt 50 Minuten, bzw. 90 Minuten bei einer Doppeleinheit.
Die Frequenz der Sitzungen variiert je nach Situation und persönlichen Zielen und wird gemeinsam festgelegt.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, ersuche ich Sie um eine rechtzeitige Absage, spätestens 24 Stunden vor Sitzungsbeginn. Andernfalls muss ich den Termin in Rechnung stellen.
Ich biete sowohl Einzeltherapie als auch Paar- und Familientherapie an. Meine Zielgruppe besteht sowohl aus Erwachsenen als auch aus Jugendlichen und Kindern.
Einzeltherapie (50 Minuten*) EUR 65,-
Paar- und Familientherapie (90 Minuten) EUR 115,-
Sozialtarife sind nach Absprache möglich.
* Bei Bedarf können auch Doppeleinheiten vereinbart werden.
Ein Kostenzuschuss durch die gesetzlichen Krankenkassen kommt bei PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision nicht zur Anwendung. Wir verrechnen daher reduzierte Honorarsätze.
Dies bedeutet, dass ich mich in der letzten Phase meiner Ausbildung befinde und zur selbständigen psychotherapeutischen Tätigkeit berechtigt bin. Ich reflektiere die Therapieprozesse dabei regelmäßig mit erfahrenen LehrtherapeutInnen. Dies geschieht anonym und unter Einhaltung meiner Verschwiegenheitspflicht. Für Sie als KlientIn hat das den Vorteil einer kontinuierlichen Qualitätssicherung Ihres Therapieprozesses.
Der Zugang zu meiner Praxis führt über eine Außenstiege in den ersten Stock und ist daher leider nicht barrierefrei. Gerne können wir aber Spaziergänge in der Natur für unsere Gespräche nutzen. Auch Online-Termine sind möglich.
Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.